Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Munich Candles

Parfümkerze | N°32

Parfümkerze | N°32

Normaler Preis €36,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €36,00 EUR
Reduziert! nicht auf Lager
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

 

Das Leben ist, was wir daraus machen. Mit den wohltuenden Düften der Munich Candle Company schaffst Du Dir ein einzigartiges Umfeld der Entspannung und des Zur-Ruhe-Kommens.

Egal ob im Wohnbereich, im Badezimmer oder neben Deinem Bett, die richtige Atmosphäre Zuhause ist eine echte Bereicherung für Dein Leben!

  • Ethisches Parfüm (frei von Tierversuchen) 
  • Frei von Erdöl & Paraffinen (veganes Sojawachs)
  • Zu 100% handgemacht 

 

Duftnoten der Kerze:

- Kopfnote : Bergamotte, Mandarine, Geraniumblütenblättern, Olibanumöl,

- Herznote : frischen Lavendelzweigen, Patchouli, Moos

- Basisnote : warmen Bernstein, Moschus

 

Inhaltsstoffe der Duftkerze (230g):

- 210g Sojawachs

- 20g Parfümöl

Pflegehinweise

Sojawachskerze mit Holzdocht - So benutzt Du sie richtig:

Kerzen mit Holzdocht haben ein etwas anderes Brennverhalten als traditionelle Baumwolldocht-Kerzen, daher gibt es einige wichtige Nutzungshinweise, die Dich interessieren könnten:

Beim Anzünden der Kerze empfehlen wir Dir, sie ca zwei Stunden brennen zu lassen, sodass sich das Wachs schön gleichmäßig an die Form des Glases anpassen und abbrennen kann. Am besten ist es, wenn das Wachs auf der gesamten Fläche flüssig ist.

In den ersten Minuten nach dem Entzünden der Parfumkerze ist ein leichtes Flackern möglich - je mehr Wachs der Holzdocht jedoch im Laufe der Zeit aufnimmt, desto ruhiger und gleichmäßiger wird die Flamme brennen.

Schneide den Docht auf etwa einen halben Centimeter ab und entferne den Überschuss von der Kerze, bevor Du die Kerze aufs Neue anzündest.

Bei einer Brenndauer von über 4 Stunden kann es vorkommen, dass die Flamme zu groß wird und zu Qualmen anfängt. In diesem Fall empfehlen wir Dir, die Kerze ein wenig auskühlen zu lassen und den Docht zu kürzen.

Reste vom Docht oder Streichhölzern bitte nicht im Glas der Kerze liegen lassen! Sie verunreinigen das Wachs und können auch die vom Docht aufgesaugte Wachsmenge erhöhen - beides führt zu Rußbildung.

 

 

Tunnelbau der Kerze beheben 

Erste und beste Option: Die Parfumkerze anzünden und länger brennen lassen - währenddessen die Kerze leicht schräg halten und in der Hand drehen, um das Wachs am Rand zu schmelzen.

Wenn die Flamme im Wachs ertrinkt, entferne überschüssiges Wachs von der Seite sowie unter dem Docht, um der Flamme mehr Raum zu geben.

Um den Tunnelbau von vornherein zu verhindern, lasse die Kerze immer so lange brennen, bis auch das Wachs am Rand geschmolzen ist und die Kerze gleichmäßig abbrennt.

Vollständige Details anzeigen

Anzünden, entspannen und einfach wohlfühlen!

Mit ihren angenehm abgestimmten Duftnoten und hochwertigem Sojawachs für eine besonders lange Brenndauer verwandeln die handgemachten Parfümkerzen der Munich Candle Company Dein Zuhause zu einer echten Wohlfühl-Oase.